Der Dojang platzte am Sonntag das erste Mal wieder nach der Pandemiezeit aus allen Nähten, als die Gurtprüfung (Kup-Prüfung) abgenommen wurde. Nicht nur die Prüflinge, sondern auch die Eltern, Geschwister und Freunde waren sehr angespannt. Großmeister Mario Zarbo hatte sämtliche Sportler zur Ruhe angehalten, damit sich alle Prüflinge auf ihre Prüfungsaufgaben konzentrieren konnten. In einer kurzen Ansprache begrüßten Großmeister Kwak Kum-Sik (9. Dan) und Großmeister Mario Zarbo (5. Dan) alle Sportlerinnen und Sportler. Großmeister Kwak Kum-Sik brachte noch einmal zum Ausdruck, dass es keinen Grund zur Nervosität gebe, denn schließlich sei eine Prüfung auch nichts anderes wie ein Training, in dem man zeigt, was man gelernt hat. Die Prüfung begann mit 9. Kup (weiß-gelb Gurt) bis zum 1. Kup (rot-schwarz Gurt). Ab dem 4. Kup (blau Gurt), musste zusätzlich zu dem normalen Prüfungsprogramm auch noch ein Bruchtest gezeigt werden, wobei das Brett unbedingt gebrochen werden muss, damit die Prüfung als bestanden gilt. Entsprechend leise war es dann auch, als die Fortgeschrittenen ihre Bruchteste absolvierten und bei jedem gebrochenen Brett gab es einen Applaus der anderen Sportler.
Am Ende der Prüfung lobte der Großmeister Kum-Sik Kwak die Prüflinge für ihre gezeigten Leistungen und gratulierte allen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung.