Grob übersetzt bedeutet Taekwondo "Der Weg des Fußes und der Faust". Diese koreanische Selbstverteidigungs-Sportart zählt zu den modernen Kampfsportarten. Es ist eine waffenlose Kampfkunst, die mit Schlägen und Fußtritten betrieben wird. Wichtig dabei ist Schnelligkeit und Dynamik, mit denen man sich bei den Wettkämpfen beweisen muss.
Durch diesen Sport entwickelt man Selbstsicherheit und lernt, Konfliktsituationen ruhiger und gelassener zu meistern. Das bedeutet auch, dass Taekwondo in jedem Alter erlernt und ausgeübt werden kann. Gerade auch für Kinder ist der Sport besonders geeignet. Hierbei werden ihnen schon früh wichtige Werte vermittelt. Dazu zählt nicht nur die Integrationsfähigkeit, sondern auch Körpergefühl, Koordination und vorallem Respekt vor dem Partner und dem Trainer. Natürlich kommt dabei der Spaß auch nicht zu kurz!
Kurz zusammengefasst kann man also sagen, Taekwondo ist eine Sportart für alle - Egal ob jung oder alt, diese Sportart fördert unser Selbstbewusstsein und lässt uns Abstand nehmen vom Alltagsstress. Das Ganze findet bei uns im Studio unter der fachkundigen Leitung von Trainer und Sportlehrer 5. Dan Mario Zarbo statt.